Rieck news
Immer aktuelle News aus der Rieck-Welt
In der EU werden mehr Lebensmittel verschwendet, wie sie importiert werden
Die Lebensmittelverschwendung beginnt bereits sehr früh. Schon nach der Ernte verdirbt ein Teil der Lebensmittel. Auch wird innerhalb der EU noch einiges an unförmigen, aber genießbaren Lebensmitteln aufgrund rechtlicher Vorgaben aussortiert statt verkauft. Im Einzelhandel und in privaten Haushalten landen viele Produkte im Müll, wenn sie das Mindesthaltbarkeits- oder Verfallsdatum erreicht haben. Viele Lebensmittel, die das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht haben, sind oft darüber hinaus noch ohne Weiteres verzehrbar. Nicht nur die Verbraucher, auch die Verarbeitungs- oder Wertschöpfungskette sollte sich mit der Lebensmittelverschwendung befassen. Mit jedem weggeworfenen Lebensmittel werden auch wertvolle Ressourcen verschwendet.
Stillstände der Papierindustrie bedrohen funktionierende Kreislaufwirtschaft
In einem gemeinsamen Schreiben haben sich die Verbände an die Bundesumweltministerin gewandt
Ein weiterer Beitrag zum Umweltschutz - Wir geben gebrauchtem Plastik eine zweite Chance!
Eine Karriere wie aus dem Bilderbuch
Wir freuen uns, Sie darüber informieren zu können, dass Herr Strauß 2017 als Verkäufer seine Tätigkeit in unserem Unternehmen aufgenommen hat und zum 01.01.2022 zum Vertriebsleiter befördert wurde. Wir wünschen Herrn Strauß viel Erfolg und Spaß bei der Bewältigung seiner neuen Aufgaben.