Digitalisierung für die Zukunft

Wir bei der Rieck Entsorgungs-Logistik treiben die Digitalisierung weiter voran und setzen seit kurzem sogenannte Handhelds (Handscanner) auf unseren Lkw ein. Dadurch wird der Arbeitsalltag sowohl für den Kunden als auch für den Lkw-Fahrer deutlich einfacher und schneller, was die Arbeit erleichtert. 

Effiziente Digitalisierung

Der Begriff „Handheld“ kommt daher, dass diese Geräte klein und leicht sind und mit einer Hand bedient werden können. Sie ermöglichen das Scannen und Eingeben von Daten in Echtzeit. Ein Handheld, wie man ihn beispielsweise von jedem Paketboten kennt, ist in der Entsorgungsbranche noch nicht so häufig anzutreffen – funktioniert aber genauso. 

Wir werden nach und nach den gesamten Fuhrpark mit diesem modernen System ausstatten. 

Handscanner

Digitale Arbeitsprozesse

Damit werden unsere analogen Dokumente wie z. B. Lieferscheine digital ersetzt, d. h. der Fahrer enthält alle Informationen, die er bisher in Papierform erhalten hat, digital. Während der Auftragsdurchführung kann der Fahrer Behälternummern erfassen, Unterschriften einholen, Bemerkungen hinterlegen, Fotos machen und bei der Anfahrt von externen Abladestellen die ihm übertragenen externen Belege erfassen und mit einen Barcode-Etikett versehen. 

Nach Beendigung der Tour werden die erfassten Daten an das ERP-System gesendet und ggf. externe Belege eingescannt, so dass alle zu einem Vorgang gehörenden Belege digitalisiert und weiterverarbeitet werden können. Diese können dann beispielsweise als Nachweis gegenüber Behörden oder als Rechnungsanhang für die digitale Rechnung oder unser digitales Kundenportal verwendet werden. 

Die Digitalisierung bringt uns bei den täglichen Herausforderungen der Rieck Entsorgungs-Logistik viele Fortschritte und Arbeitserleichterungen. So können wir unsere wachsenden Dienstleistungen noch effizienter anbieten und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlasten. Das digitale Dokumentenmanagement ermöglicht eine effiziente Ablage und einen schnellen Zugriff auf Informationen, was Zeit und Kosten spart. Insgesamt trägt die Digitalisierung entscheidend zur Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit im Unternehmen bei.